Schweizerischer Gruppenmeisterschaftsfinal 2025 in Winterthur
Am 13. September nahm unsere Gruppe im Feld E der Schützengesellschaft Zürich am Gruppenmeisterschaftsfinal 300m in Winterthur teil.
Bereits früh morgens um 6.30 Uhr trafen wir uns vor der Eingangshalle der Schiessanlage Ohrbühl. Die obligatorische Waffenkontrolle verlief problemlos, alle Waffen waren in bestem und vorschriftsgemässem Zustand. Nach einer längeren Wartezeit, die wir bereits in geselliger Runde verbrachten, begann für uns der sportliche Teil des Tages.
Um 8.47 Uhr starteten wir in die erste Runde, respektive ins Viertelfinale. Mit konstanten Resultaten zwischen 131 und 137 Punkten sicherten wir uns den 11. Rang und erreichten die Qualifikation für das Halbfinale. Nach einer erneuten Pause begann dieses um 10.35 Uhr. Trotz kämpferischen Einsatzes mit regelmässigen Resultaten von 131 bis 136 Punkten reichte es leider nicht für den insgeheim erhofften Finaleinzug.
Auch wenn wir den Sprung in das Finale klar verpasst haben, dürfen wir mit Stolz auf unsere Leistung zurückblicken. Nach Aussagen langjähriger Mitglieder konnte sich niemand daran erinnern, wann die SGZ zuletzt an einem Gruppenmeisterschaftsfinal teilgenommen hat. Umso höher ist die diesjährige Teilnahme und der erzielte Rang einzuschätzen.
Während der Warteizeit, bis das Bankett startete, überraschten Martina, Stefan und Reto die teilnehmenden Schützen, Helfer und Fangemeinde mit einem kleinen Andenken. Das überreichte Victorinox Küchenmesser mit Gravur soll Euch lange an die grossartige GM Saison 2025 erinnern, die mit dem Gruppenmeisterschaftsfinal einen erfolgreichen und perfekten Abschluss fand.
Beim anschliessenden Bankett bot sich die Gelegenheit, in geselliger Runde weitere gemütliche Stunden zu verbringen, bevor wir zurück ans Knabenschiessen reisten und wir den Anlass in fröhlicher Stimmung ausklingen liessen.
Im Namen aller beteiligten Schützen und Helfer danke ich euch herzlich für euren unermüdlichen Einsatz und Disziplin. Das Finale war für uns ein besonderer Höhepunkt im Jahr 2025. Diese Anerkennung für unsere grossartige Leistung soll zugleich ein Ansporn sein auch im nächsten Jahr wieder mit voller Motivation und Ehrgeiz in die Gruppenmeisterschaft zu starten.
Euer Gruppenchef
Reto